Musical & More –
eine gemeinsame Veranstaltung der KaGe Blau-Weiß und des Gritzner-Chors
 
Irgendwann im Verlauf des letzten Jahres entdeckten die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß und wir ihre gemeinsame Vorliebe für Musicals. So wurde die Idee geboren, Musical-Melodien in einer gemeinsamen Veranstaltung gesanglich und tänzerisch in Szene zu setzen.
 
In den zurückliegenden Monaten wurde in beiden Vereinen intensiv geprobt und so konnte am Abend des 17. Oktober im großen Saal der Grötzinger Begegnungsstätte unter dem Titel „Musical & More“ ein mitreißendes, funkelndes Feuerwerk mit Musical Melodien und perfektem Showtanz präsentiert werden.
 
Mit „Willkommen“ aus „Cabaret“ begrüßten zunächst wir und danach beide Formationen zusammen mit „Music“ von John Miles das zahlreich erschienene Publikum. Es folgten in bunter Reihenfolge Medleys aus den Musicals „Chess“ und „Les Miserables“, dargeboten von uns sowie Showtanz und Solobeiträge aus den Musicals „Elisabeth“ und „Tarzan“, wobei Elisabeth Teichmann-Vogel und Torsten Holzwarth als Solisten glänzten.
 
Im 2. Teil begeisterte eine Tanzgruppe der Ka Ge Blau-Weiß - originalgetreu auf Rollschuhen - mit einem Medley aus „Starlight Express“. Ebenso rasant ließen wir viele bekannte Hits der vergangenen Jahrzehnte wieder aufleben, so z. B. den Siegertitel eines Eurovisions Contests „Hallelujah, sing ein Lied“ sowie einige der bekanntesten Songs der Beatles und der Gruppe ABBA. Mit „Alexander’s Rag Time Band“ und mit instrumentalen Dschungel-Klängen zu „The Lion sleeps tonight“ wurde das Publikum rhythmisch komplett auf Touren gebracht. Dazwischen präsentierten die Tänzer der Ka Ge Blau-Weiß Titel aus dem Musical „Tabaluga“ und „We will Rock You". 
Die Stimmung im Saal steigerte sich mit jedem Beitrag und fand schließlich ihr Ventil in dem zum Abschluss des Abends von beiden Formationen gemeinsam vorgetragenen „We are the Champions“.
 
Das Publikum war begeistert und bedachte die Akteure mit lang anhaltendem Applaus. Mit einigen Zugaben, die auch das Publikum mit einbezogen, ging ein zauberhafter, überaus vergnüglicher Abend zu Ende, bei dem Aug’ und Ohr voll auf ihre Kosten kamen.
 
Die Zusammenarbeit beider Vereine und die hierbei gemachten Erfahrungen waren für alle ein Gewinn. Bei beiden Gruppierungen herrscht Freude darüber, gemeinsam einen erfolgreichen Weg beschritten zu haben.
 
 
Musical and More
 
 
Musical and More
 
 
Musical and More
 
 
Musical and More
 
 
 

Sommerfest

 

Am 24.07.2009 war es mal wieder soweit. Unser alljähriges "Helferfest" fand dieses Mal in der Grillhütte in Hagenbach statt. Die Vorstandschaft bedankte sich damit für das Engegement und den Einsatz der Mitglieder im Verlauf des vergangenen Jahres. Wie immer waren auch die Partner und Kinder der SängerInnen herzlich eingeladen.

Es war nicht einfach an diesem Freitagabend nach Hagenbach an die Grillhütte zu gelangen, da es auf der Rheinbrücke kilometerlange Staus wegen einer Baustelle gab. Nach und nach kamen aber doch Alle am Ziel an und wurden für das lange Warten durch die leckeren mitgebrachten Speisen und den unter anderem von Vera gestifteten Getränken sowie guter Stimmung entschädigt. Ingeborg sponsorte die Hüttenmiete. Dieter besorgte die Getränke. Vielen Dank Euch Dreien!
Wir sangen Geburtstagsständchen für Ingeborg und Herbert, acapella einige Lieder und wie immer sehr stimmungsvoll zu Karls schöner Gitarrenbegleitung.
Zwischendurch wurden wir durch ein reichhaltiges Kuchenbüffet und Kaffee verwöhnt.
Zu Karls Partydiscomusik tanzten wir bis lange nach Mitternacht und alle fanden, dass es ein sehr schöner und lustiger Abend war. Die Stimmung war super.

Ein riesengroßes Dankeschön an unsere "Pfälzer Fraktion" für die tolle Organisation dieses gelungenen Festes!!!!

 

 

 

Helferfest 2009 Helferfest 2009

 

 

 

 

Feierliche Einweihung des Bistros Gritzner

Eng mit den Gritzner-Werken verbunden, war es für unseren Chor eine besondere Ehre
und ein Vergnügen zu diesem Anlass einige passende Lieder vorzutragen.
Daniela begleitete uns wie immer souverän am E-Piano.
Unsere Sängerin Helga war mit ihrer Klasse aus der Oberwaldschule anwesend und bereicherte unseren Auftritt mit stimmlicher Unterstützung und guter Laune.
Der schöne Nachmittag klang mit sehr liebevoller Bewirtung seitens der Besatzung des Bistros Gritzner aus.
Das war bestimmt nicht unser letzter Auftritt im Gritzner-Zentrum, denn wie hieß es so schön in vielen Reden zur Eröffnung: "Wir sind Gritzner!"

 

Eröffnung Gritzner-Bistro

 

 

Eröffnung Gritzner-Bistro

 

 

 

 

Auf zum Froschfest in die Pfalz!

Der Gritzner-Chor war eingeladen, am 12. Juni 09 auf dem "Froschfest" des Chores "Good News" in Steinfeld aufzutreten. Der Abend stand unter dem Motto "FRANKREICH".

 

Neben den Chören "Modern Voices Kandel", "Good News Feldrennach", "Musica Vita Neuburg" und "Chorale Saint Cécile d'Eberbach/Seltz" sorgte auch der Gritzner-Chor für gelungene musikalische Unterhaltung. Passend zum Thema eröffneten wir unseren Auftritt mit dem Titel "Ich hab' geträumt" aus dem Musical "Les Misérables". Auch der Querschnitt aus unserem Repertoire von Ragtime bis Spiritual fand beim Publikum großen Zuspruch.

 

Der Abend klang mit einem gemütlichen Beisammensein aus.

 

Wir waren uns alle einig: Das hat viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Froschfest
Auftritt auf dem Froschfest

Chorwochenende in Lossburg

Dieses Frühjahr haben wir wieder ein Chorwochenende in Lossburg durchgeführt wo wir an drei Tagen unser neues Repertoire für den Herbst geprobt haben. Dazu gehören Titel aus "Les Miserables", ein Beatles-Medley sowie weitere schöne Stücke.

 

 Chorwochenende in Lossburg

 

 

Ehrenmitgliedschaft für Ingeborg Gaube

In unserer Jahreshauptversammlung im März diesen Jahres wurde Ingeborg Gaube auf Grund ihrer langjährigen und engagierten Mitgliedschaft im Chor zum Ehrenmitglied ernannt. Auf unserem Chorwochenende in Lossburg erhielt sie durch den 1. Vorsitzenden des Chors, Werner Walke, im Rahmen eines fröhlichen Beisammenseins, die Ehrenurkunde des Gritzner-Chors überreicht.

 

Ingeborg Gaube