2 Konzerte in Neureut und Durlach

Es war schon lange geplant, einmal ein gemeinsames Konzert zusammen mit der Vokalgruppe Neureut zu organisieren.

Der Wille war bei beiden Formationen vorhanden, auch das Reperoire harmonierte. Da gab es nur ein Problem - wie finden wir einen gemeinsamen Termin?

Nach fast 3 Jahren war es dann soweit. Der 7. und der 21. Oktober waren als Konzerttermine gefunden.

Unter dem Motto "Best of..." stellte jeder Chor ein ansprechendes Programm zusammen. Nach vielen intensiven Proben, sowohl einzeln als auch gemeinsam, konnten wir unserem Publikum ein vielseitiges Programm präsentieren.

Filmmusik, wie "Conquest of Paradise", über Musicalmelodien aus "My Fair Lady", "Mary Poppins", "Les Misérables", "Grease", "Chess" und "Mama Mia", Evergreens, wie "Alexander's Ragtime Band", Oldioes von den Beatles, Gospels und auch ein Abstecher in die Welt der Oper, z. B. dem Brautchor aus "Lohengrin" oder dem Gefangenenchor aus "Nabucco" begeisterten die Zuschauer. Es war wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Zuschauer bedankten sich mit lange anhaltendem Applaus.

Nach Danksagungen an alle Beteiligten, vor Allem natürlich an die beiden Chorleiterinnen, Frau Birgit Hannig-Waag und unserer Daniela, die uns wieder mit viel Geduld für diese Konzerte fit gemacht hat, präsentierten wir noch den gemeinsamen Titel "Music" von John Miles. Bei insgesamt ca. 70 Sängerinnen und Sängern bebte die Bühne förmlich- Mit einem flotten "Siyahamba" verabschiedeten sich die Sänger und Sängerinnen von ihrem Publikum.

Das waren 2 gelungene Konzerte.

Danke an Alle, die an diesem gemeinsamen Projekt beteiligt waren und es erst möglich gemacht haben!

 

 

 

Chorwochenende in Lützenhardt

Am Wochenende trafen wir uns wieder einmal zu einem gemeinsamen Chorwochenende im Hotel Waldachtal in Lützenhardt, um uns intensiv auf die bevorstehenden Auftritte beim Hafenfest in Karlsruhe und unsere beiden Konzerte im Oktober diesen Jahres vorzubereiten. Die Anreise erfolgte wie immer individuell mit Fahrgemeinschaften. Wir begannen dort mit einem leckeren Schwarzwaldbuffet. Danach probten wir noch ca. 2 Stunden um den Abend dann gemeinsam bei einem Glas Wein, Bier, Cola.... ausklingen zu lassen. Am Samstag hatten wir dann ein volles Programm. Vormittags probten wir nach Stimmen getrennt. Nach dem Mittagessen gingen einige von uns zur Schinkenräucherei Pfau und wurden dort vom Chef in die Geheimnisse der Herstellung des Schwarzwälder Schinkens eingeweiht. Es war sehr interessant und nach ein paar kleinen Kostproben, ging jeder mit einer kleinen oder auch etwas größeren Tüte aus der Metzgerei wieder ins Hotel zurück. Andere machten einen Spaziergang in der näheren Umbebung oder ließen es sich in der Wellnessabteilung des Hotels gut gehen.

Nachmittags hatten wir dann alle gemeinsam Probe. Nach dem Abendessen ließen wir den Tag mit Liedern zu Karls Gitarrenbegleitung und ein paar guten Tröpfchen ausklingen.

Der Sonntagvormittag war dann nochmal mit Proben ausgefüllt. Nach dem Mittagessen fuhren wir dann alle wieder nach Hause.

Alles in Allem war das wieder einmal ein sehr schönes und erfolgreiches Wochenende.

Danke Allen, die dabei waren und ihr Wochenende für den Chor geopfert haben.

Einen besonderen Dank natürlich wieder an Daniela. Für sie war das definitiv ein sehr anstrengendes Wochenende. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Chorleiter so etwas mitmacht! Aber ich glaube, trotz aller Anstrengung, hat auch sie es ein bisschen genießen können.

 

Chorwochenende in Lützenhardt

 

Chorwochenende in Lützenhardt 

 

Chorwochenende in Lützenhardt 

 

Chorwochenende in Lützenhardt

 

 

 

 

Strubbeltatz

 

Am 28. Und 29. Januar brachten wir zusammen mit den Grötz-Singerle das Kindermusical „Strubbeltatz“ auf die Bühne der Begegnungsstätte Grötzingen.

Mit viel Liebe und Engagement  wurden die Kinder in den Proben auf dieses Ereignis vorbereitet. Wir, der Erwachsenenchor, waren bei den Aufführungen für die gesangliche Unterstützung zuständig.

Vor den Veranstaltungen und während der Pausen verwöhnten wir unser Publikum, das sehr zahlreich zu beiden Terminen erschienen war, mit Getränken und selbstgebackenen Kuchen, mit liebevoll verzierten Hefe- Katzenköpfen und „Katzenfutter“.

Das Publikum war von beiden Vorstellungen begeistert.

Der Kinderchor und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr zu einer neuen Veranstaltung in anderer Verkleidung.

 

Siehe auch Bericht bei den Grötz-Singerlen.

 

Strubbeltatz

 

Strubbeltatz