"OHRWÜRMER"

Am 16.10. präsentierte der Gritzner-Chor unter dem Motto "Ohrwürmer" sein neues Programm im Festsaal der Karlsburg Durlach. Seit Anfang des Jahres bereiteten wir uns intensiv auf dieses Ereignis vor. Jeden Dienstagabend, ein Chorwochenende und einige intensive Sonderproben trugen dazu bei, dass wir unserem Publikum einen bunten Strauß aus bekannten internationalen und deutschen Titeln von ABBA über Beatles, Peter Maffay/Karat, Comedian Harmonists und vielen mehr präsentieren konnten.
Unterstützt wurden wir wieder von unserem Kinderchor, den "Grötz-Singerlen", die mit den Liedern "Probier's mal mit Gemütlichkeit", Lollypop und Supercalifragilistisch die Stimmung kräftig anheizten. "Ein Freund ein guter Freund", das die Kinder zusammen mit dem Erwachsenenchor sangen, brachte die Begeisterung im Saal dann fast zum "Überlaufen".
Optisch begleitet wurde unser Konzert mit einer Beamer-Präsentation. Zu jedem Lied hatten wir bei den Vorbereitungen ein passendes Foto ausgewählt, das dann für Alle gut sichtbar über uns Aktiven an die Wand projeziert wurde. So bekamen die Zuschauer nicht nur was "auf die Ohren", sondern konnten die vorgetragenen Lieder auch mit den Augen genießen.
Alles in Allem war das wieder eine sehr gelungene Aufführung.
Vielen Dank an unsere Dirigentin Daniela für ihren Einsatz und ihre Geduld!!!!!
Genauso ein großes Dankeschön allen Helfern, die zum Gelingen dieses Konzerts beigetragen haben.
Pressebericht Baden vokal 12-2011
Chorwochenende in Lützenhardt
Am 22. Juli war es mal wieder soweit. Da fand die inzwischen schon traditionelle, jährliche "Völkerwanderung" des Gritzner-Chors statt. Dieses Mal führte uns unser Weg nach Lützenhardt/Waldachtal.
Immerhin 38 Sänger und Sängerinnen machten sich auf zum Trainingslager zur Vorbereitung auf unser Konzert, das am 16. Oktober diesen Jahres in der Karlsburg in Durlach stattfinden soll. Wir quartierten uns im schönen Hotel Waldachtal ein und begannen unser Wochenende erst einmal mit einem leckeren Abendessen.
Aber dann kam der "Ernst" des Lebens - die erste Chorprobe fand bereits am Freitagabend statt. Zwei Stunden wurde geübt. Danach ließen wir den Abend noch gemütlich bei einem Glas Wein, Bier, Cocktail oder was das Herz auch immer begehrte ausklingen.
Der Samstag war für unsere Chorleiterin Daniela eine große Herausforderung. Sie probte mit uns von 9.00 Uhr bis 21.30 Uhr mit Unterbrechung von 2 Mahlzeiten und einer Mittagspause von 2 Stunden. Jede Stimmlage wurde einem Einzel-Intensivtraining unterzogen, aber es gab auch einige gemeinsame Proben, bei denen dann das Erlernte im Zusammenspiel mit all den anderen Stimmen gefestigt werden konnte.
Der Samstagabend klang dann wieder gemütlich aus. Wir sangen mit Karls altbewährter Gitarrenbegleitung einige fröhliche Lieder, was sich, wie manch einer am Sonntag feststellen konnte, nicht für jede Stimme als vorteilhaft erweisen sollte. Man konnte da deutlich hören, dass so manche Sopran-, Alt- oder auch Tenorstimme eine super Verstärkung für den Bass sein könnte.
Nach dem Mittagessen traten dann alle wieder die Heimreise an.
Es war wieder ein zwar anstrengendes, aber tolles Wochenende.
Vielen herzlichen Dank an Daniela, die mit uns dieses Mammutprogramm durchgezogen hat.
Aber erwähnen muss man unbedingt auch den Einsatz der Chormitglieder. Es ist nicht selbstverständlich, dass fast alle Sänger und Sängerinnen des Chores bereit waren für den Chor ein Wochenende mit viel Arbeit auf sich zu nehmen.
Am Ende waren Alle zwar müde aber auch sehr zufrieden dabeigewesen zu sein.
Im nächsten Jahr werden wir das sicher wiederholen.
Vielen Dank auch dem Team vom Hotel Waldachtal. Wir haben uns sehr wohlgefühlt und der Service war klasse! Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder.